Rechtswissenschaft
Kennenlerntag - Erste Schritte ins Jurastudium in Bielefeld
Am 22. Juli 2025 lud die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld erneut zum Kennenlerntag ein. Viele Studieninteressierte aus dem Umland, aber auch einzelne mit deutlich weiterem Anreiseweg, folgten der Einladung, um sich vor Ort ein Bild vom Jurastudium in Bielefeld, der Fakultät und dem Campus zu machen. Der Tag bot eine Mischung aus Informationen, Austausch und einem ersten Einblick in die juristische Lehre – für viele war es der erste Besuch in einem Hörsaal überhaupt.
Die Begrüßung übernahm Herr Prof. Dr. Paul Schrader, Prodekan der Fakultät. In seiner Ansprache hob er die Besonderheiten des Studienstandorts Bielefeld hervor: die enge Verbindung zwischen Lehrenden und Studierenden und die interdisziplinäre Offenheit des Campus. Im Anschluss stellte Moritz Mesterheide vom Studienbüro das Jurastudium in Bielefeld vor. Er erläuterte die Struktur des Studiengangs und ging auf die verschiedenen Schwerpunktbereiche ein. Auch die Stadt Bielefeld kam nicht zu kurz: Ob Kultur, Wohnen oder Freizeit – Mesterheide zeigte auf, warum sich das Studieren in Bielefeld nicht nur fachlich, sondern auch persönlich lohnt.
Im Anschluss präsentierten Vertreter*innen der fakultätseigenen Zusatzangebote ihre Programme. Von Europa Intensiv über das ErstAka-Mentoring, den Klausuren_Booster bis hin zum Examinatoriumsbüro – die Angebote bieten vielfältige Möglichkeiten zur Vertiefung und Unterstützung im Studienverlauf. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen.
In lockerer Atmosphäre fand vor dem Audimax eine offene Fragerunde statt. Hier konnten die Studieninteressierten individuelle Anliegen ansprechen, Erfahrungen teilen und sich untereinander vernetzen – viele nutzten die Gelegenheit, um ins Gespräch mit den anderen zu kommen.
Den inhaltlichen Schlusspunkt des Tages setzte Prof. Dr. Andreas Fisahn mit einer Probevorlesung. Darin gewährte er spannende Einblicke in aktuelle Fragen des Verfassungsrechts und zeigte, wie theoretische Inhalte mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft werden können. Die Teilnehmer*innen erhielten so einen authentischen Eindruck vom Lehrstil und den inhaltlichen Anforderungen im Studium. Der Kennenlerntag war für alle Beteiligten ein gelungener Einstieg in die Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld – informativ, praxisnah und persönlich.